AD(H)S ist wie Drachenreiten. Mit uns nimmst Du die Zügel in die Hand.

Was sind DragonRiders?

Wenn man Gehirne mit Reittieren vergleicht, haben Menschen mit AD(H)S kein zahmes, genügsames Pferd unter sich – sondern einen eigenwilligen Drachen. Und den muss man erstmal reiten können. Schafft man das, kann man die Stärken und das Potenzial des eigenen Drachens nutzen.

In vertrauensvoller Atmosphäre vermitteln wir Wissen, Techniken und Strategien, um das Reiten zu vereinfachen. Ganz ohne "One-fits-all", sondern immer auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt. Dabei greifen wir auf unser therapeutisches Fachwissen, unseren Management Background und unsere Coaching-Erfahrung zurück.

Die DragonRiders bieten:

  • Online Business-Gruppencoaching für alle, die unter Gleichgesinnten lernen wollen, die Stärken ihrer AD(H)S zu nutzen.
  • Workshops, Vorträge & Führungskräftecoachings für Unternehmen, die durch die Vielfalt der Gehirne Innovationskraft ins Business holen wollen.
  • Einzelcoachings (remote & vor Ort) für alle, die individuell an ihren ganz persönlichen Herausforderungen arbeiten möchten.

Für jede*n das richtige Angebot

Für Einzelpersonen

  • Für Selbstständige, Führungskräfte und Mitarbeitende
  • Business-Coaching mit Raum für private Themen
  • Potentielle Kostenübernahme durch Arbeitgeber
  • Gruppenangebote und Einzelcoachings

Für Unternehmen

  • Interne Einzelcoachings für Mitarbeitende mit AD(H)S
  • Internes Gruppencoaching für Mitarbeitende mit AD(H)S
  • Impulsvorträge und Workshops für Führungskräfte und HR zum Umgang mit AD(H)S
  • Beratung für HR-Abteilungen zu AD(H)S-inklusivem Employee Life Cycle, Personalauswahl und -entwicklung

Warum DragonRiders?

  • Therapeutisches Fachwissen
  • Führungserfahrung
  • Coaching Background
  • Erfahrung im HR-Bereich
  • Erfahrung in Management-Rolle
  • Auf dem AD(H)S-Spektrum unterwegs
  • Erfahrene Drachenreiter*innen

Das DragonRiders
Business-Gruppencoaching

Was Dich erwartet

Das Gruppencoaching beinhaltet 25 Coaching-Stunden und besteht aus 12 Gruppen-Sessions à 2 Stunden und einer Einzel-Session.

Den Kern bilden dabei 5 Module, die sich auf die größten Business-Herausforderungen von Erwachsenen mit AD(H)S fokussieren.

Mit Tipps, Tricks und Verständnis für das eigene Gehirn, lernst Du, in Zukunft nicht gegen, sondern mit dem inneren Drachen arbeiten zu können.

Dabei sorgt das Verhältnis von 8 Teilnehmenden auf 2 Coaches für eine besonders intensive Begleitung und schafft Raum für individuelle Unterstützung.

Zeitlicher Rahmen

Das Coaching erstreckt sich über ein halbes Jahr mit zweiwöchentlichen Treffen à 2 Stunden.

Die nächsten Starttermine findest Du im nächsten Abschnitt.

  • Kostenloses Kennenlerngespräch

    Finde heraus, ob unsere Drachenreitschule zu Dir passt

  • Einzelsitzung

    1:1 Coaching zum intensiven Kennenlernen, Zeit für Fragen und Deine Fokusfindung

  • Kick-off: Kennenlernen und Psychoedukation

    Lerne die Anderen kennen und lerne mehr über die Psychologie und Neurobiologie von AD(H)S

  • Modul 1: Impuls- und Emotionsregulation (2 Sessions)

    Lerne Deine Impulse und Gefühle besser zu verstehen und zu steuern

  • Modul 2: Selbstmitgefühl (2 Sessions)

    Lerne den inneren Kritiker zu entschärfen und verständnisvoll aber motiviert mit Dir selbst umzugehen

  • Modul 3: Energie- und Zeitmanagement (2 Sessions)

    Lerne Dich vor einem AD(H)S-Burnout zu schützen und Deine Batterien regelmäßig aufzuladen

  • Modul 4: Werte und Commitment (2 Sessions)

    Lerne Deine innere Haltung & Richtung zu finden und Dein Handeln daran auszurichten

  • Modul 5: Kommunikation und Beziehungsgestaltung (2 Sessions)

    Lerne zielführend zuzuhören und Deine Bedürfnisse mitzuteilen. Und damit Beziehungsdynamiken zu verbessern

  • Abschluss

    Sammele noch einmal Energie und Ideen für den erfolgreichen weiteren Transfer in den Alltag

Voraussichtlicher Start der nächsten Gruppencoachings

  • Gruppe 1

    • Start: 21. März
      Ende: 29. August
    • Freitags, 14-tägig, 10:30 – 12:30 Uhr
      online
  • Gruppe 2

    • Start: 24. März
      Ende: 25. August
    • Montags, 14-tägig, 17:30 – 19:30 Uhr
      online

Gesamtpreis pro Person im Gruppencoaching:

1490 €

Keine zusätzliche Mehrwertsteuer. Kosten für Coachings werden nicht von Krankenversicherungen übernommen. Preise für Unternehmensangebote auf Anfrage.

Wir sind das Team „DragonRiders“

Katrin Terwiel

Katrin kombiniert eine seltene Doppelqualifikation: Sie ist Psychotherapeutin und Führungskraft mit Executive-Background. Mit diesem Mix aus tiefenpsychologischem Fachwissen und praktischer Unternehmens-Expertise hilft sie heute Führungskräften und Mitarbeitenden, nachhaltige Lösungen für mehr Zufriedenheit und Leistung zu entwickeln.

Durch ihre langjährige Erfahrung als Managerin in zwei Konzernen kennt sie die Herausforderungen aus erster Hand und kann gezielt darauf eingehen.

Besonders wertvoll ist ihr tiefes Verständnis für AD(H)S-Themen, da sie neben ihrer professionellen Expertise selbst auf dem AD(H)S-Spektrum unterwegs ist. So kann sie ihre Kund*innen individuell und gezielt unterstützen.

Axel Konrad

Axel ist Coach, Psychologe und Verhaltenstherapeut mit umfassender Erfahrung: Zehn Jahre lang arbeitete er in Kliniken, unter anderem auch in Führungsrollen. Seit 2015 ist er selbstständig und bietet ein breites Spektrum von Coaching und Psychotherapie bis hin zu Supervision und Trainings an.

Da er selbst auf dem AD(H)S-Spektrum zu Hause ist, kennt Axel die besonderen Herausforderungen und Stärken aus eigener Erfahrung.

In seiner Arbeit kombiniert er vielseitige Ansätze: Hypnosystemische, achtsamkeitsbasierte und schematherapeutische Elemente fließen ebenso ein wie die Positive Psychologie und sorgen für eine ganzheitliche, individuelle Begleitung.

Turning Distraction Into Direction.

FAQ

Ist für die Teilnahme am Gruppencoaching eine offizielle Diagnose erforderlich?

Ja, eine offizielle Diagnose ist im Gruppencoaching erforderlich, um eine einheitliche Gruppe und einen sicheren Raum zu gewährleisten. Bei Verdacht auf AD(H)S, aber noch ohne Diagnose, kann adhs.info für weiterführende Informationen genutzt werden. Zu beachten ist, dass das Diagnoseverfahren über die gesetzliche Krankenversicherung oft mit langen Wartezeiten verbunden ist. Für Privatpatient*innen oder Selbstzahler*innen bietet unsere Coach Katrin Terwiel Diagnostik ohne lange Wartezeit an. Hier geht es zum Prozess. Für unsere Einzelcoachings braucht es keine vorliegende offizielle Diagnose.

Was, wenn mir meine AD(H) Diagnose nicht schriftlich vorliegt?

Für die Einzelcoachings ist keine Diagnose erforderlich. Für die Teilnahme an der Coaching-Gruppe können diagnostische Befunde bis zu 10 Jahre rückwirkend in Praxen und bis zu 30 Jahre in Kliniken angefordert werden. Sollte dies nicht möglich sein, besprechen wir das weitere Vorgehen mit Dir im Kennenlerngespräch.

Wie wird Vertraulichkeit gewährleistet?

Beide Coaches unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht. Alle Teilnehmenden der Gruppencoachings unterschreiben eine Verschwiegenheitsverpflichtung.

Kann ich parallel eine Therapie machen?

Ja, das ist möglich, sollte jedoch transparent kommuniziert werden.

Was, wenn ich nicht an allen Terminen des Gruppencoachings teilnehmen kann?

In unserem Gruppencoaching ist eine kontinuierliche Teilnahme erwünscht. Bei Fehlen sollte dies frühzeitig kommuniziert werden. Ein Preisnachlass ist nicht möglich. Alternativ kannst Du ein Einzelcoaching mit passenden Terminen bei uns erfragen.

Sind die Coachingangebote nur für Erwachsene mit AD(H)S oder ADS und AuDHD?

Natürlich können auch Menschen mit ADS und AuDHD (Autismus & AD(H)S) teilnehmen.

Gibt es auch DragonRiders Einzelcoachings?

Ja, Axel und Katrin bieten beide auch Einzelcoachings an.

Kontakt